Fusion zur VR-Bank Ludwigsburg mit überwältigender Mehrheit beschlossen

Die Vertreterinnen und Vertreter der VR-Bank Asperg-Markgröningen eG, der Volksbank Ludwigsburg eG und der VR-Bank Neckar-Enz eG haben in unabhängigen Beschlussrunden einem rückwirkenden Zusammenschuss der drei Häuser zugestimmt.

Nach drei gleichzeitig laufenden Abstimmungsauszählungen unter notarieller Aufsicht stand am Abend des 24. Juni 2021 das klare Ergebnis fest:

Mit 97,42% Zustimmung der Vertreterinnen und Vertreter der VR-Bank Asperg-Markgröningen, 97,88% bei der Volksbank Ludwigsburg und 95,32% bei der VR-Bank Neckar-Enz ist die geplante VR Bank Ludwigsburg nun beschlossene Sache.

Wir bedanken uns für dieses klare Mandat und das damit gezeigte tiefe Vertrauen aller Vertreterinnen und Vertreter.

Schon bei ersten Sondierungsgesprächen im Herbst 2020 war rasch erkennbar, dass alle drei Häuser – wie die ganze Kreditbranche – vor den gleichen Herausforderungen stehen und man dem künftig gemeinsam begegnen wolle: die in ihrem Ende nicht absehbare Phase politisch motivierter Niedrig- oder gar Negativzinsen, eine ausufernde Regulierung und der durch die COVID-19 Pandemie sogar noch beschleunigte gesellschaftliche und technologische Wandel.

Und so stand selbst unsere diesjährigen Vertreterversammlungen ganz unter dem Zeichen von Corona und Digitalisierung: Begonnen hatte der Prozess anstelle der üblichen Vertreterversammlung in der ersten Phase mit einem Informationsangebot aus mehreren Videobeiträgen auf extra eingerichteten Web-Portalen. Als nächstes konnten im Mai unsere Vertreterinnen und Vertreter in allen drei Häusern mit den Vorständen bei zahlreichen Webtalk-Veranstaltungen live in den Dialog treten. Danach folgte bis zum 23. Juni abschließend die jetzt ausgezählte, schriftliche Beschlussfassung. So wurden coronagerecht alle drei Bestandteile der sonst in Präsenz üblichen Vertreterversammlung digital oder schriftlich dargestellt: Rede, Diskussion, Abstimmung.

Aktuell laufen bereits zahlreiche vorbereitende Maßnahmen und Projekte, danach folgen bald Informationsmaßnahmen für die Kunden, damit die Fusion schon im November 2021 rückwirkend zum Jahresbeginn abgeschlossen werden kann.

Das Vorstandsteam Heiko Herbst, Timm Häberle, Frank Kraaz, Urban Krappen, Thomas Palus und Joachim Sandner wird die Bank künftig leiten, Klaus Schönthaler wird, wie von ihm gewünscht, mit Abschluss der Fusion in den wohlverdienten Ruhestand treten.


Veränderung für den Fortschritt

Wir wachsen, und mit uns auch die Möglichkeiten.

Nicht erst die Corona-Pandemie macht deutlich: Die Welt steht niemals still. Veränderungen gehören zu unserem Leben dazu. Das Wichtige ist, auf derartige Veränderungen und Krisen vorbereitet zu sein. Zu agieren statt nur zu reagieren. Die Chancen zu ergreifen, wo andere nur Probleme sehen.

„Ein Markt – eine Bank“ ist schon seit mehr als 25 Jahren unser gemeinsam erklärtes Ziel. Dieses setzen wir mit der geplanten Verschmelzung der VR-Bank Asperg-Markgröningen eG, der Volksbank Ludwigsburg eG sowie der VR-Bank Neckar-Enz eG in die Tat um. Wenn wir die einzelnen Kräfte bündeln, können wir mit der neuen VR-Bank Ludwigsburg eG die Zukunft besser gestalten als je zuvor.

Wir wollen, dass Sie uns auch künftig noch so wahrnehmen können, wie Sie uns kennen: nah, persönlich und bodenständig. Wachstum verschafft uns den notwendigen Freiraum, um dieses wertvolle Gut zu bewahren. Wir bleiben mit den bekannten Ansprechpartnern und Repräsentanten vor Ort. Gemeinsam können wir darüber hinaus noch kompetenter beraten und unsere Dienstleistungen noch gezielter anbieten. Von den daraus resultierenden Vorteilen wie eine noch zuverlässigere Erreichbarkeit, mehr innovative Services, ein breiteres Leistungsspektrum oder höhere Losgrößen bei Krediten profitieren alle Mitglieder und Kunden gleichermaßen.

Gut ist, was Sinn macht

Ein Markt - eine Bank

Schon auf den ersten Blick eine runde Sache. Mit der Verschmelzung entstand ein kompaktes Marktgebiet, das mit dem Landkreis Ludwigsburg nahezu identisch ist. Das regionale Genossenschaftswesen vereint in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Besser könnten Startbedingungen kaum sein.

Zum Vergrößern bitte auf die Lupe klicken.

Eine Bank für alle

Morgen kann kommen

Wir haben aus der VR-Bank Asperg-Markgröningen eG, der Volksbank Ludwigsburg eG und der VR-Bank Neckar-Enz eG eine Bank gemacht. Dabei haben wir uns bewusst für eine Verschmelzung zu diesem Zeitpunkt entschieden: Wir sind kerngesund und europaweit die Bankengruppe mit dem besten Rating. Aus dieser Stärke heraus haben wir jetzt die einmalige Chance, eine Bank aktiv zu gestalten, die auf lange Sicht den jetzigen und künftigen Herausforderungen gewachsen sein wird.


Das Profil VR-Bank Ludwigsburg eG

(Zahlen Stand 31.12.20)


Vorteile, die überzeugen.

Wir sind größer geworden, aber die vertrauten Gesichter und Ansprechpartner vor Ort bleiben – sei es in der Beratung oder in der Repräsentanz gegenüber Kommunen, Kultur und Gesellschaft. Unsere Kunden genießen weiterhin erstklassige Qualität aus einer Hand. Beste Beratung, umfassende Dienstleistungen aus dem gesamten Spektrum einer starken Universalbank, die jeden Bedarf abdeckt. Darüber hinaus werden die digitalen Wege zu Finanzprodukten und Dienstleistungen noch stärker ausgebaut und dadurch einfacher zugänglich gemacht.

Wir setzen daher alles daran, dass Sie uns weiterhin so wahrnehmen, wie Sie uns kennen: Nah und persönlich mit kurzen Wegen und schnellen Entscheidungen.

Auch für MitarbeiterInnen bieten sich viele Vorteile. Sichere Arbeitsplätze und deutlich breitere Entwicklungsmöglichkeiten bieten eine attraktive und verlässliche Zukunftsplanung. Neue Bereiche lassen neue Berufsbilder mit gänzlich neuen Perspektiven entstehen. Durch sinnvolle Arbeitsaufteilung und Spezialistenfunktionen wird die überbordende Regulatorik wesentlich leichter zu bewältigen sein. Die MitarbeiterInnen können sich noch besser auf die umfassende Beratung und Betreuung unserer Kunden fokussieren.


VR-Blick - Sehen, was in der Bank passiert!

Magazin zur Verschmelzung der Volksbank Ludwigsburg, VR-Bank Asperg-Markgröningen und VR-Bank Neckar-Enz.

Eine neue Bank für den Kreis Ludwigsburg:

Wir schließen uns zusammen und bündeln unsere Stärken für unsere Mitglieder, unsere Kunden und die gesamte Region.

Hintergründe - Markt - Zukunft.