04.08.2025
Drei neue E-Autos von der VR-Bank Ludwigsburg für Sozialstationen im Landkreis
Die VR-Bank Ludwigsburg eG spendet auch in diesem Jahr wieder Autos für die Versorgung pflege- und hilfsbedürftiger Menschen: Mit den VRmobilen - vollelektrische VW ID.3 - bedacht werden die Karlshöhe Ludwigsburg, die Sozialstation Markgröningen sowie die kirchliche Sozialstation Sachsenheim. Damit hat die VR-Bank Ludwigsburg den Sozialstationen im Landkreis Ludwigsburg in Summe bereits 45 Fahrzeuge zur Verfügung gestellt.
Als Vertreter der Genossenschaftsbank gratulierten die Repräsentanten der regionalen VR-Bank-Geschäftsbereiche Patricia Csanitz, Ulla Breitsprecher und Thomas Kreissl bei der kürzlich stattgefundenen Übergabeveranstaltung vor Schloss Solitude, Stuttgart, den Vertretern der Sozialstationen.
„Mit den Fahrzeugen unterstützen wir direkt die wichtige und herausfordernde Arbeit für pflegebedürftige Menschen in unserer Region“, so Timm Häberle, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Ludwigsburg: „Gleichzeitig drücken wir damit auch unsere Wertschätzung gegenüber allen Mitarbeitenden sowie Ehrenamtlichen in den Einrichtungen aus.“
Die Spendengelder hierfür stammen aus Gewinnspar-Mitteln von Mitgliedern und Kunden der VR-Bank Ludwigsburg und sind damit eine Hilfe von Menschen für Menschen ganz im genossenschaftlichen Sinne.
Das Prinzip des VR-Gewinnsparens ist ganz einfach: Ein Los kostet zehn Euro, davon gehen 7,50 Euro auf ein Sparkonto und 2,50 Euro sind der Spieleinsatz. Von diesem Einsatz werden rund 63 Cent an gemeinnützige Einrichtungen, Kindergärten, Schulen oder Sport- und Musikvereine in der Region gespendet.
Landesweit haben die Volksbanken und Raiffeisenbanken in diesem Jahr 98 Fahrzeuge an soziale Einrichtungen in ganz Baden-Württemberg gespendet.