Gemeinsam durchstarten

23 Auszubildende und DH-Studierende starten bei der Volksbank Ludwigsburg, VR-Bank Asperg-Markgröningen und VR-Bank Neckar-Enz ins neue Ausbildungsjahr – schon bald sind sie alle Kolleginnen und Kollegen bei der neuen VR-Bank Ludwigsburg.

Für die 23 jungen Menschen hat ein neuer, spannender Lebensabschnitt begonnen: Nach dem Schulabschluss haben sie ihre Ausbildung begonnen. Da die drei Partnerbanken in wenigen Wochen zur neuen VR-Bank Ludwigsburg verschmelzen, sind die jüngsten Mitarbeitenden das beste Beispiel für den gelungenen Fusionsprozess. Schon in der Einführungswoche starten die angehenden Bankkaufleute, FinanzassistentInnen und DH-Studierenden sowie Kaufleute für IT-Systemmanagement und eine Immobilienkauffrau gemeinsam durch. Sie lernen in den kommenden Jahren alles, worauf es in ihren Berufen ankommt – in Theorie und Praxis.

Besonders spannend in der ersten Woche: die neuen Kolleginnen und Kollegen kennenlernen sowie das Ausbildungszentrum erkunden. Doch schon bald werden sie in den Berufsalltag eingebunden, nehmen beispielsweise an Beratungsgesprächen mit Kunden teil.

Die Ausbildung ist ein spannender und abwechslungsreicher Einstieg in eine Karriere mit hervorragenden Perspektiven. Die Bank bietet eigenständige Ausbildungskonzepte für angehende Bankkaufleute, Finanzassistenten und im Rahmen eines Studiums an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg an. Außerdem bildet sie Kaufleute für IT-Systemmanagement und eine Immobilienkauffrau aus. Neben Berufsschule und Studium arbeiten die Auszubildenden und DH-Studierenden aktiv in der Bank mit und erleben den Alltag im Unternehmen. Sie bekommen Einblick in alle wichtigen Bereiche des Unternehmens. Dabei werden die jungen Auszubildenden und Studierenden nicht allein gelassen: Sie haben feste Ansprechpartner, an die sie sich jederzeit wenden können – neben der Ausbildungsleitung vor allem Mitarbeitende in den Filialen und Fachabteilungen, in denen sie in ihrer Ausbildungszeit arbeiten. Diese begleiten die jungen Leute als erfahrene Ansprechpartner für alle schulischen, beruflichen sowie persönlichen Fragen und werden darüber hinaus zu einem wichtigen Baustein des eigenen beruflichen Netzwerks.

Die anstehende Fusion der drei Partnerbanken zur VR-Bank Ludwigsburg ist dabei für die Azubis die kleinste Hürde: Den Unterricht in der Berufsschule etwa nehmen sie ohnehin gemeinsam wahr.

Interessenten können sich jederzeit im Internet über Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten sowie Praktika informieren:

Ausbildung bei der VR-Bank Ludwigsburg