Gesellschaftliches Engagement ist uns wichtig. Deshalb verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern die Region und die Menschen und übernehmen Verantwortung zum Beispiel im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit, für Bildung und Ausbildung, für vielfältige soziale Belange.

Zum Beispiel wurden im vergangenen Jahr rund 379.500 Euro aus Reinertragsmitteln des VR-Gewinnsparens gespendet. Damit wurden insgesamt 305 gemeinnützige Projekte gefördert. Zusätzlich wurden im Rahmen des bankeigenen Schulförderprogramms 64 Projekte im Geschäftsgebiet erfolgreich umgesetzt.

Kontakt

Ihr Förderwunsch

Spendenanfrage

Anfrage für Spenden aus VR-GewinnSparmitteln durch die VR-Bank Ludwigsburg.

mehr

Sponsoringanfrage

Anfrage eines Sponsorings durch Ihre VR-Bank Ludwigsburg.

mehr

Anzeigenanfrage für Vereine

Anfrage für eine Anzeige der VR-Bank Ludwigsburg in Ihrer Vereinsbroschüre. 

mehr

VRleih

Anfrage zum Verleih von Hüpfburg, Liegestühlen und mehr.

mehr

Sachspenden

Anfrage für kleine Sachspenden und Werbemittel.

mehr

Unser Engagement

2025

02.01.2025 - Geschichtsverein und VR-Bank: der Heimat in Mundelsheim fest verbunden

Der im Jahr 2000 gegründete Geschichtsverein Mundelsheim hat aktuell 125 Mitglieder und in dieser kurzen Zeit unglaublich viel bewegt. Schon 2001 übernahm er als Mieter die denkmalgeschützte, aber äußerst sanierungsbedürftige alte „Stiftsscheuer“ - ein idealer Standort für ein geschichtliches Museum. Seitdem wurde dort von den rund zwei Dutzend aktiven Mitgliedern eine immense Arbeitsleistung erbracht: nach den umfassenden Sanierungsarbeiten wurde eine Ausstellung zu Ortsgeschichte rundum Weinbau und Küferhandwerk zusammengetragen und aufgebaut, diese dann in den zweiten Stock hinein aufwändig erweitert und schließlich fand sogar eine ganze, historische Wagnerwerkstatt den Weg in die Museumsräume. Rund 20.000 seitherige Besucher sind der verdiente Lohn für die Mühen. 

weiterlesen

2024

30.12.2024 - Gut bedacht: Neue Spielerpavillons für die Ludwigsburger Bulldogs

Bei ihren Liga-Spielen nutzen die Ludwigsburger Bulldogs, ein kleiner, aber sehr rühriger American Football-Verein, an ihrem Spielfeldrand zwei Faltpavillons als Spielerbereiche für die Heim- und Gastmannschaft. Zwei bereits vor einigen Jahren gespendeten Pavillons waren nun zunehmend unansehnlich und hatten auch noch keine aktuellen Markenzeichen aufgedruckt. Da zu unserer Bank eine langjährige, freundschaftliche Beziehung besteht und beide Seiten dies gerne fortführen möchten, wird der Spielfeldrand der Bulldogs ab der kommenden Saison mit zwei neuen VR-Bank Pavillons ausgestattet sein. 

weiterlesen

27.12.2024 - VR-Bank und Handball – zwei starke Partner für Ludwigsburg

Die Kooperation mit der Spielgemeinschaft Handball Ludwigsburg ist für die VR-Bank Ludwigsburg eine echte Herzensangelegenheit. Beide Partner sind fest in Ludwigsburg verwurzelt, wollen mit ihrer engen Zusammenarbeit die gemeinsame Heimatregion weiter stärken. Die Handball Ludwigsburg spielt mit ihrem vielfältigen Angebot im Leistungs- und Breitensport eine bedeutende Rolle in der Region. Besonders die Unterstützung der Jugendarbeit ist schon seit Jahrzehnten ein Kernpunkt der Förderung von Vereinsaktivitäten durch die Genossenschaftsbank. 

weiterlesen

23.12.2024 - Ganerbenschule Bönnigheim - Schulförderung: eine Projektwoche Mission Weltall

Dank das VR-Bank Förderprogramms fand an der Ganerbenschule eine unvergessliche Projektwoche statt, die den Schülern die Möglichkeit bot, das Weltall zu erkunden. Mit einer Vielzahl von Workshops und Aktivitäten war die Woche randvoll mit spannenden Erfahrungen und Erkenntnissen. Die Schüler hatten dabei die Möglichkeit, an verschiedenen Workshops teilzunehmen, die speziell auf das Thema "Reise ins Weltall" zugeschnitten waren.

weiterlesen

20.12.2024 - Spende für Weihnachtsaktion der Vaihinger Kreiszeitung: Hilfe für Mensch und Tier

Die VR-Bank Ludwigsburg unterstützt die Weihnachtsaktion der Vaihinger Kreiszeitung mit 5000 Euro. Der Gesamtvorstand überreicht dazu einen Spendenscheck an Dorothee Kauer, Redaktionsleiterin der VKZ. Die Vaihinger Kreiszeitung legt den Spendern für ihre diesjährige Weihnachtsaktion zwei Empfänger ans Herz: zum einen die Diakonischen Bezirksstelle und zum das Vaihinger Tierheim. 

weiterlesen

10.12.2024 - Weihnachtliche Klänge: Ein Xylophon für die Jugend des Musikvereins Benningen

Musik hat Tradition in Benningen. Rund 200 Benningerinnen und Benninger oder mit der Gemeinde verbundene Menschen engagieren sich als aktive oder fördernde Mitglieder im Musikverein Benningen am Neckar. Schaut man in die Geschichte der Gemeinde Benningen, so kann man bereits 126 Jahre bis in das Jahr 1898 die Ursprünge des Vereins zurückverfolgen. Engagierte Musikerinnen und Musiker zeigen dort seit Jahren eine hohe musikalische Qualität - und damit das auch so bleibt, ist eine nachhaltige Jugendarbeit enorm wichtig.

weiterlesen

06.12.2024 - Spende von Herzen für Aktion „Helferherz“ der Ludwigsburger Kreiszeitung

Die VR-Bank Ludwigsburg unterstützt die Spendenaktion „Helferherz“ der Ludwigsburger Kreiszeitung mit 5000 Euro. Der Gesamtvorstand überreichte heute einen Spendenscheck an Ulrike Trampus, Chefredakteurin der LKZ. Seit 51 Jahren gibt es die Spendenaktion „Helferherz“ der Ludwigsburger Kreiszeitung (LKZ). Begonnen 1973 mit einer Weihnachtsaktion unterstützt die LKZ seit Jahrzehnten in Not geratene Menschen aus dem Landkreis Ludwigsburg.

weiterlesen

04.12.2024 - 5:2 zum Auftakt: eine moderne Anzeigentafel für den TSV Schwieberdingen

Seit seiner Gründung im Jahr 1906 ist der TSV mit heute 1800 Mitgliedern der größte Sportverein in Schwieberdingen. Inzwischen ist der TSV ist ein moderner Mehrsparten-Sportverein: In 10 Abteilungen werden Sportarten wie Fußball, Turnen, Handball, Faustball, Frauengymnastik, Leichtathletik, Volleyball, Judo oder Tischtennis im Leistungs- und Freizeitsport betrieben. Ebenso wichtig wie die Bandbreite der Sportarten ist ein generationengerechtes Angebot - vom Babyturnen bis zum Seniorensport stehen beachtliche 106 Trainingsgruppen zum Leistungssport-, Freizeit- und Fitnessgruppen für alle Interessierten offen.

weiterlesen

02.12.2024 - Eine frische Fassade für das Glasperlenspiel in Asperg

Das Glasperlenspiel in Asperg e.V. ist ein eingetragener, gemeinnütziger Kulturverein in Asperg, der 1987 gegründet wurde und heute knapp 200 Mitglieder hat. Mit viel Liebe und großem Engagement bietet es seit über 35 Jahren Kulturveranstaltungen in den Bereichen Theater, Kabarett, Chanson, Klassik, Musik, Jazz und Vortrag sowie Veranstaltungen für Familien an. Das Kulturprogramm umfasst heute jährlich mehr als 150 Veranstaltungen, ein großes Standbein ist dabei ein Amateurtheater mit eigenem Ensemble.

weiterlesen

29.11.2024 - Gewinnsparen: Ludwigsburger Kundin freut sich über 3.000 Euro Reisegutschein

Eine unserer Kundinen aus Ludwigsburg freut sich über einen Reisegutschein im Wert von 3.000 Euro, den sie bei der Oktober-Gewinnsparauslosung gewonnen hat. Gestern hat sie in der Ludwigsburger Filiale Schwieberdinger Straße ihren Preis persönlich aus der Hand von Firmenkundenberaterin Aysel Gündüz erhalten.

weiterlesen

27.11.2024 - Ein neues Campinggerätehaus für das Ev. Jugendwerk/CVJM Bezirk Marbach

Das evangelischen Jugendwerk Marbach, zugleich auch Ansprechpartner für die als CVJM vor Ort organisierte Jugendarbeit, zeigt ein vorbildliches Engagement, um Jugendarbeit lebendig, innovativ, fundiert und glaubwürdig zu gestalten. Den Verantwortlichen sind dabei Angebote wichtig, die Kinder und Jugendliche ganzheitlich in ihrer Entwicklung fördern. Kinderfreizeiten im Zelt stehen beim Jugendwerk Marbach auch deshalb hoch im Kurs. Schon seit 1973 gibt es das Zeltlager „Metzis“ im Allgäu. Wenig später wurde dort ein zweites Lager eingerichtet und Ende der 1990er Jahre kam ein dritter Platz an der Kochendörfer Mühle (Kirchberg/Jagst) hinzu.

weiterlesen

21.11.2024 - Wir gratulieren zu 125 Jahren TUS Freiberg

Am Wochenende waren vom 9. bis zum 10. November in Freiberg beim Turn- und Sportverein 1899 Freiberg e.V. (TUS) zunächst der Jubiläums(Familien)turntag und am Folgetag dann die Vereinsmeisterschaften (Sonntag) angesagt. Die beiden Veranstaltungen sind sonst immer an einem Tag, im Jahr des 125. Vereinsjubiläums wurden sie auf zwei Tage verteilt.

weiterlesen

19.11.2024 - Zusammen mit der Walker-Stiftung für das Kinderhospiz Stuttgart

Die ganze Familie Walker aus Schwieberdingen ist ein langjähriger, guter Kunde unseres Hauses. Dies gilt auch für ihre 2021 gegründete Stiftung, deren Zweck unter anderem die „Förderung von Kunst und Kultur, Bildung und Erziehung und des Sports in Schwieberdingen und Umgebung ist. Ein Anliegen, das wir als Bank für die Menschen unserer Region natürlich gerne unterstützen.

weiterlesen

15.11.2024 - Frederick Tag 2024 - wir unterstützen das Lese-Fest für Kinder

Eine der erfolgreichsten Aktionen zur Lese- und Literaturförderung in Baden-Württemberg, der Frederick Tag, ging Ende Oktober in eine weitere Runde. Zwei Wochen lang lud das Land Baden-Württemberg mit Unterstützung der Volks- und Raiffeisenbanken in zahlreichen Aktionen zum Mitmachen, zum Vorlesen und Zuhören ein.

weiterlesen

09.10.2024 - Ein ganz besonderer Jugendtreff in Ingersheim

Ein Gebäude mit einer ganz besonderen Entstehungsgeschichte: Ein Team von Architekten und Ingenieuren der Hochschulen Konstanz, Stuttgart und Karlsruhe hatte es sich mit proHolz Baden-Württemberg zur Aufgabe gemacht, die komplexen und aufwändig produzierten Betonschalungen der Baustelle des neuen Hauptbahnhofs in Stuttgart („Stuttgart 21“) einer weiteren Verwendung zuzuführen: Im Rahmen des Forschungsprojekts „Stuttgart 210: weiterdenken - weiterbauen!“

weiterlesen

04.10.2024 - DRLG Bönnigheim-Kirchheim

Die DLRG – Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft – kann sich über eine sehr rege Ortsgruppe in Bönnigheim-Kirchheim freuen. Das dortige Team mit 382 Mitgliedern kann nicht nur 54 sehr aktive Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer vorweisen, sondern beeindruckt mit 141 jungen Mitgliedern auch in der vorbildlichen Nachwuchsarbeit. Dazu kommen dann noch zahlreiche Kursangebote im Schwimmen an Kinder und Jugendliche - im Sommer nach Betriebsschluss im Freibad Bönnigheim, im Winter dann im Hallenbad in Kirchheim.

weiterlesen

01.10.2024 - Die August-Hermann-Werner-Schule in Markgröningen freut sich über zwei Sitzbänke

Für den dortigen Sport- und Übungsplatz benötigte das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat dringend zwei stabile Sitzbänke. Diese wurden mit einigem Abstand entlang eines Spielfelds auf dem Schulgelände aufgestellt - so dienen sie zugleich den Schülern als Sitzgelegenheit und Treffpunkt. Ermöglichen die Platznutzung von gleich zwei Klassen oder bieten bei der Nutzung des Gesamtplatzes als Trainerbanken für zwei Mannschaften beziehungsweise Spielergruppen.

weiterlesen

26.09.2024 - Holzschiff Freibad Sachsenheim

Auf den ersten Blick hat der Antrag des Trägerverein Schlossfreibad e.V. auf Unterstützung für ein breites Grinsen gesorgt: "Nach 15 Jahren ist unser Spielschiff Pinta nicht mehr durch den TÜV gekommen. Mit einer Spendenaktion der Mitglieder und bei der Bevölkerung versuchen wir den Großteil der Investition durch Spenden zu akquirieren."

weiterlesen

23.09.024 - Trikots für die erfolgreichen Turnerinnen des TV Möglingen

Vom TV Möglingen 05 e.V. hatte uns eine Anfrage der dortigen Turnschule erreicht. Der Verein benötigte neue Trainingsanzüge, damit seine 25 erfolgreichen Liga-Turnerinnen künftig einheitlich auftreten können. Die sehr engagierte Abteilung – eine von insgesamt zwölf im Gesamtverein – kann in der STB-Liga (STB=Schwäbischer Turnerbund) immerhin auf eine weibliche Mannschaft in der Bezirksliga und eine in der Kreisliga verweisen.

weiterlesen

17.09.2024 - VR-Bank und Lions gemeinsam für die Tafel Ludwigsburg

Die Tafel in Ludwigsburg ist darauf angewiesen, dass Menschen und Unternehmen das Motto “engagier dich über deinen Tellerrand hinaus” wörtlich nehmen und sich einbringen. Jeder kleine und große Beitrag unterstützt diese Einrichtung beim Erreichen eines wichtigen Ziels: Dass bedürftige Menschen aus unserer direkten Nachbarschaft in Ludwigsburg und Kornwestheim ohne Hunger zu Bett gehen können.

weiterlesen

16.09.2024 - Hoch hinaus beim Springturnier des Pferdemarkts Bietigheim

Von Freitag, den 30. August bis Dienstag, den 3. September 2023, fand der diesjährige Bietigheimer Pferdemarkt auf den Festwiesen entlang der Enz statt. Hier gehört ein Sponsoring des damit verbundenen Springturniers seit vielen Jahren zur gepflegten Tradition. Hierbei schaffen unsere gesponserten Sprünge mit ihrer markanten Farbgebung viel Aufmerksamkeit für unser Haus. In diesem Jahr waren wir mit zusätzlichen Bannern und Beflaggungen auf der Veranstaltung zudem noch präsenter als in den Vorjahren.

weiterlesen

05.09.2024 - 60 neue Kinderbücher für Erligheim

Im historischen Ortskern von Erligheim, nur wenige Meter vom Rathaus entfernt, findet sich die dortige Ortsbücherei. Sehr gerne haben wir deren Wunsch entsprochen, die Anschaffung neuer Kinderbücher zu unterstützen – sind doch gerade solche regionalen Einrichtungen wichtige Bestandteile des bürgerlichen und kulturellen Lebens vor Ort. Leiterin Renate Stahl ließ es sich natürlich nicht nehmen, unseren Bereichsleiter Privatkunden in der Region Besigheim, Nico Gräser, zum Auspacken und Einsortieren einzuladen. Unterstützt wurden beide dabei von Bürgermeister Rainer Schäuffele.

weiterlesen   

22.08.2024 - Spvgg Bissingen

Die Sportvereinigung Bissingen wurde 1899 als Turnverein gegründet und feiert somit aktuell ihren 125. Geburtstag. Der große Verein umfasst heute unverändert mehrere Turnerriegen, bietet aber auch dem Handball, der Leichtathletik und sogar einer Theatergruppe ein leistungsfähiges Dach. Ebenfalls bekannt ist er für seine zahlreichen Fußballabteilungen aus gleich zwei Herrenmannschaften, fünf Juniorenteams und vier Jugendmannschaften bis hin zu den Bambinis.

weiterlesen

16.08.2024 - Landfrauen Löchgau

LandFrauen engagieren sich für mehr Lebensqualität in ihrem Umfeld und für chancengerechte Lebensbedingungen auf dem Land und in der Stadt. Auch in Löchgau wurde 1948 ein Ortsverein gegründet. Dieser zählt heute 82 aktive Mitglieder. "81 engagierte Landfrauen im besten Sinne des Vereinsnamens sowie ein männliches Fördermitglied", schmunzelt die erste Vorsitzende des Ortsvereins, Anke Röser.

weiterlesen

07.08.2024 - Kirchenorgel Vaihingen

In einem sind sich der evangelische Dekan Prof. Dr. Johannes Zimmermann und Thomas Fritz (Geschäftsführer der Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH) als Vertreter des Bezirkskantors Hansjörg Fröschle bei unserem Besuch einig: Die seitherige Renovierung und jetzt beginnende der Ausbau der großen Kirchenorgel sei in Summe ein Generationenwerk, das man nur alle 200 oder 300 Jahre anpacke.

weiterlesen

31.07.2024 - VR-Mobil Freiberg

Mit dem neuen Fahrzeug vom Typ „VW Polo“ können pflege- und hilfsbedürftige Menschen von der Sozialstation des Krankenpflegevereins Freiberg am Neckar nun noch besser versorgt werden. Als Vertreterin der Bank ließ es sich unsere dortige Bereichsleiterin Privatkunden, Martina Benzler, nicht nehmen, der Geschäftsführerin Anette König sowie dem Freiberger Bürgermeister und Mitglied des Vereinsaufsichtsrats Jan Hambach das Auto auch persönlich zu übergeben.

weiterlesen

12.07.2024 - Trainingsanzüge für den TV Pflugfelden - Abteilung Fußball

Der TV Pflugfelden wurde 1907 als Turnverein, die Fußballabteilung dann 1949 gegründet. Sie bietet ihren Mitgliedern, von den Bambinis über die A- bis F-Jugend, natürlich die erste Mannschaft bis hin zu den „Alten Herren“ in jeder Altersgruppe ein breites Angebot beim Fußballsport.

weiterlesen

04.07.2024 - HVG Großbottwar

Der Harmonika-Verein Großbottwar-Oberstenfeld, kurz HVG, ist ein musiktreibender Verein zur Förderung und Verbreitung der Akkordeonmusik. Die aktiven Musiker in den drei (!) Orchestern und einer Spielgruppe kommen hauptsächlich aus dem Bottwartal und der näheren Umgebung. Eine fundierte Ausbildung und engagierte Jugendarbeit hat sich der Verein genauso auf die Fahnen geschrieben, wie ein breites kulturelles Angebot für die Öffentlichkeit: Konzerte, Jugendvorspiele,

weiterlesen

02.07.2024 - Gewinnsparübergabe Szokol

Unsere Kundin Ute Szokol aus Bietigheim-Bissingen hat einen Reisegutschein im Wert von 3.000 Euro bei der jüngsten Gewinnsparauslosung gewonnen. Gestern hat sie nun in der Ludwigsburger Filiale Schwieberdinger Straße ihren Preis persönlich aus der Hand von Kundenberater Steffen Weiberle erhalten.

weiterlesen  

20.06.2024 - Mundartweg Poppenweiler

Der Bürgerverein Poppenweiler will mit seinem Projekt "MundArtWeg" dazu beitragen, dass der Schwäbische Dialekt nicht aus unserer Kulturlandschaft verschwindet. Durch die von vielen Akteuren aufbereiteten Themen, die es jetzt entlang eines Spazierwegs östlich des Ludwigsburger Teilorts zu entdecken gibt, wird man immer wieder animiert, sich mit unserer Mundart und den Eigenarten der Region zu beschäftigen. Mit viel Kreativität, durch Bohren dicker (Verwaltungs-)Bretter und einem langen Atem ist es dem Bürgerverein gelungen,

weiterlesen

18.06.2024 - Aktion Miteinander Sachsenheim

Als die Idee etwas für die Schulsanitätsdienste vor Ort machen zu wollen im Rahmen der Sachsenheimer Aktion MITEINANDER 2024 an die VR-Bank Ludwigsburg herangetragen wurde, hat diese gerne ihre Unterstützung zugesagt. Und so konnten heute von Seiten der VR-Bank, des Orgateams „Aktion MITEINANDER“ sowie des DRK-Ortsverbands jeweils umfassende Ausstattungen aus AmBu-Beutel mit Masken für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, einem Stifneck für Jugendliche sowie Warnwesten offiziell übergeben werden.

weiterlesen

07.06.2024 - Ein Sonnensegel für die "Wiesenhüpfer" der Freudentaler Kita Rosenweg

Bürgermeister Alexander Fleig und unser Bereichsleiter für die Region Vaihingen, Andreas Büdenbender (zudem ehrenamtliches Gemeinderatsmitglied in Freudental), hatten sich am letzten Freitag extra einem Ausflugstag des Kindergartens ausgesucht, um das mit unseren Gewinnsparmitteln angeschaffte Sonnensegel offiziell seiner Bestimmung zu übergeben. Mit gemeinsamer Kraft wurde das Sonnensegel von beiden über der Sandkiste aufgespannt und in die passende Höhe gebracht.

weiterlesen

23.05.2024 - Materialwagen für die Fußballjugend des FV Markgröningen

„Für unsere Fußballjugend des FV Markgröningen brauchen wir dringend neue Trainingshilfen samt Transportwagen.“ Mit diesem Wunsch trat Thomas Rau, 1. Vorsitzender des Vereins, im März an uns heran. Dabei hob er die sehr erfolgreiche Jugendarbeit des FV hervor, die durch einen entsprechend großen Zulauf bestätigt wird: bemerkenswerte acht Mannschaften in den sechs Altersgruppen von Bambini bis zur B-Jugend sind das tolle Ergebnis.

weiterlesen

15.05.2024 - "Humor hilft heilen" - Klinikclows für kranke Kinder

Bereits zum 20. Mal veranstaltete der Lions Club Ludwigsburg-Monrepos ein Benefizkonzert des Musikkorps der Bundeswehr. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, damit die so wertvolle Arbeit der Klinikclowns zu unterstützen, denn sie bringen ein Lachen zu jenen, die es am meisten brauchen: junge Menschen in Kliniken, in Pflegeheimen und auf Palliativstationen. Wir vom Lions Club Ludwigsburg-Monrepos unterstützen daher seit vielen Jahren die Arbeit der Stiftung HUMOR HILFT HEILEN von Eckart von Hirschhausen und freuen uns einen sinnvollen Beitrag zu leisten“, betonte Martin Pfuderer, 1. Vorsitzender des Fördervereins des Lions Club Ludwigsburg-Monrepos e.V. bei der Begrüßung der Gäste.  

weiterlesen

13.05.2024 - MZ3athlon – schönes Wetter und gute Stimmung belohnen langjährige Partnerschaft

Seit Mai 2000 messen sich jährlich Menschen in Steinheim beim MZ3athlon aus Schwimmen, Radfahren und Laufen. Das „mz“ steht für die Marbacher Zeitung, sie ist Namensgeberin und eine der treibenden Kräfte bei diesem Triathlon für alle. Und auch wir als Bank waren von Anfang an mit dabei: als Event-Partner sowie Sponsor der Startnummern aber traditionell auch mit einem eigenen Teilnehmerfeld aus Mitarbeitern und Freunden der Bank.                                                                                                                        

weiterlesen

08.05.2024 - FV-Ingersheim

„Schaut doch einmal vorbei, die Trikots sind da. Wir möchten das zum Anlass nehmen, uns ausführlicher vorzustellen – immerhin ist der FV Ingersheim (FVI) seit 1946 vor Ort aktiv und ermöglicht es jeder Altersklasse, die Liebe und Leidenschaft zum Fußball auszuleben“ – so die Einladung von Steffen Krönes, der sich dort als aktiver Spieler und Jugendcoach ehrenamtlich engagiert.

weiterlesen

06.05.2024 - Tipp Kicker Hirschlanden

"Hidden Champion" - wenn der Begriff für einen Verein zutrifft, dann sind es sicherlich die Tipp Kicker des TKC71 aus Hirschlanden. Wer erwartet in diesem Ditzinger Teilort schon einen "Fußball"-Meister und mehrfachen Pokalsieger? Im zurückliegenden Jahr 2023 wurde der Verein zum fünften Mal deutscher Mannschaftsmeister im Tipp Kick-Fußball und gewann in der Folge sogar zum sechsten Mal den deutschen Pokalsieg.

weiterlesen

02.05.2024 - TC-Freiberg Spielplatz

Letzten Freitagvormittag empfing Jürgen Jetter vom Vorstand des TCF unsere Bereichsleiterin Privatkunden für den Bereich Bietigheim, Martina Benzler, zu einem Rundgang (und einer teilweisen Rundfahrt) über das große Vereinsgelände.

weiterlesen

30.04.2024 - MVO - Meisterkonzert

Das jährliche Meisterkonzert des Musikvereins Oßweil (MVO), zugleich offizielle Stadtkapelle Ludwigsburgs, ist seit vielen Jahren ein hervorragender Anlass, um unsere Vereinsförderung zu präsentieren.

weiterlesen

23.04.2024 - KSV Kichheim

Vereinszweck des 1907 gegründeten KSV Kirchheim ist die Pflege und Förderung des Kraftsports. Besonders viel Wert wird dabei auf eine gute Nachwuchsarbeit im Bereich Ringen gelegt. Derzeit nehmen am „Ringergarten“ (für die Kleinsten von 3 bis 6 Jahre) und am Jugendtraining (ab 7 Jahre) bis zu 50 Kinder mit großer Begeisterung teil.

weiterlesen

18.04.2024 - Hallenboden Reiterhof Bönnigheim

Beim Reit- und Fahrverein Bönnigheim waren in dessen großer Halle in den letzten Wochen keine Pferde unterwegs, sondern Baumaschinen und Lastwagen: der Reithallenboden musste erneuert werden, damit die Vereinsmitglieder wieder optimal und auf hohem Niveau trainieren können.

weiterlesen

08.04.2024 - Talentiade SGBBM Bietigheim

Am vergangenen Sonntag war die Bietigheimer Jahnhalle im Ausnahmezustand: in Bietigheim konnten Jungen und Mädchen des Jahrgangs 2013 der Sichterin Nina Haug vom Talentiade-Auswahl-Team bei einer von der SGBBM ausgerichteten VR-Talentiade ihr Können zeigen.

weiterlesen

24.03.2024 - Lebenswege Großbottwar

Der auch mit unseren Spendenmitteln jetzt fertiggestellte Großbottwarer Lebensweg im Köchersbergtal oberhalb von Winzerhausen ist ein Panoramaweg, der nicht nur schöne Ausblick über die Weinberge bietet, sondern an zehn Stationen Besucher auch inspiriert, über zentrale Fragen des täglichen Lebens nachzudenken.

weiterlesen

19.03.2024 - Tischharfe Kirchengemeinde Sachsenheim

Kirchengemeinde in Großsachsenheim in der dortigen Bankfiliale Eine Tischharfe? Die Frage stand im Raum, als uns Wolfgang Weimer von der evangelischen besuchte. Weimer ist nicht nur aktiver Musiker und war langjähriger Leiter des kirchlichen Posaunenchors, er hat auch ein zweites musikalischen Steckenpferd: Gemeinsam mit bis zu 14 weiteren Musikbegeisterten hat er kleine Tischharfen als Konzertinstrument und für die musikalische Therapie entdeckt.

weiterlesen

18.03.2024 - VR-Talentiade Handball TSV Bönnigheim

Am 17. März fand in der Sporthalle Bönnigheim ebenfalls eine VR-Talentiade-Sichtung des Jahrgangs 2013 statt. Hier organisierte der TSV Bönnigheim einen E-Jugend-Spieltag, bei dem besonders begabte Handballerinnen und Handballer entdeckt werden sollten.

weiterlesen

18.03.2024 - Gewinner Reisegutschein

Gleich vier unserer Kundinnen und Kunden konnten sich nach der Gewinnspar-Sonderziehung Anfang März 2024 über einen tollen Reisegutschein im Wert von 1000 Euro freuen.

weiterlesen

17.03.2024 - VR-Talentiade E-Jugend HCME Sachsenheim

Am zurückliegenden Sonntag fand die gemeinsame Talentsichtung des Handballclubs Metter-Enz und der Handballabteilung des TV Großsachsenheim statt. Ab 10 Uhr durften die Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2o13 (E-Jugend) zeigen, was an Spieltalent in ihnen steckt. Die Sporthalle Großsachsenheim war Austragungsort für einen der Verbandsspieltage, der traditionell auch immer zugleich Termin für die jährliche Talentiade ist.

weiterlesen

03.03.2024 - VR-Bank Mini-EM beim SGV Murr

Die zweite Auflage der beliebten VR-Bank Mini-EM für F2 Fußball-Mannschaften aus dem Jahrgang 2016 stand am Sonntag, den 3. März, auf dem Programm beim SGV Murr. Es waren gleich zwei Turniere angesetzt, so spielten am Morgen die stärksten Teams und am Nachmittag dann die Zweitstärksten.

weiterlesen

21.02.2024 - Bulldogs-Trikots

Ein wichtiges Element unserer Sponsoringtätigkeiten liegt darin, die Vielfalt zu erhalten und dazu auch kleinere, nicht so bekannten Vereine zu unterstützen. Die Ludwigsburger Bulldogs, ein rühriger American Football-Verein, sind hierfür ein bemerkenswertes Beispiel. Früher unter dem Dach der Fußballer von 07 Ludwigsburg, sind sie heute dem Sportverein MTV angegliedert, haben sich aber auch viel Eigenständigkeit erhalten.

weiterlesen

05.02.2024 - Crowdfunding: Ein Torii für den TV Tamm

Der Turnverein Tamm e.V. 1898 bietet seinen aktuell 1973 Mitgliedern eine Fülle von Angeboten: Neben rund einem Dutzend unterschiedlichen sportlichen Betätigungsfeldern bereichern Faschingsfreunde, eine Tanzgruppe und ein Männerchor das Vereinsleben auch um eine kulturelle Note. Sehr großen Zuspruch erhält schon lange der Bereich Karate-Sport und daher war der Verein in seinem 125er Jubiläumsjahr 2023 mit einer ungewöhnlichen Bitte an uns herangetreten:

weiterlesen

31.01.2024 - Crowdfunding: Anzüge für die Skizunft Möglingen

Für seine Ski- und Snowboardschule musste die Skizunft Möglingen e.V. neue Anzüge für die aktuelle Wintersaison beschaffen. Die Skischule gibt es seit über 25 Jahren als offizielle DSV-Skischule mit zurzeit zehn aktiven, ehrenamtlichen Lehrkräften aus dem Verein heraus.

weiterlesen

31.01.2024 - Wir unterstützen die Ersthelfer vor Ort in Bönnigheim

Ersthelfer vor Ort übernehmen im Notfall die Erstversorgung von Menschen, bis der Rettungsdienst eintrifft. Sie führen dabei auch lebenserhaltende Sofortmaßnahmen wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung durch, kontrollieren und beobachten Vitalparameter und übergeben die Patienten anschließend dem Rettungsdienst oder Notarzt.

weiterlesen

28.01.2024 - VR-Talentiade Handball beim TV Mundelsheim

Am 28. Januar durfte der Turnverein Mundelsheim e. V. mit unserer Unterstützung in der dortigen Käsberghalle eine VR-Talentiade für die E-Jugend ausrichten. Hierdurch wollen die Volksbanken und Raiffeisenbanken junge Sporttalente in Baden-Württemberg fördern: Gemeinsam mit 16 Sportfachverbänden werden so die besten Nachwuchsathleten in sieben Sportarten: Fußball, Handball, Tennis, Turnen, Leichtathletik, Golf und Ski gesucht.

weiterlesen

26.01.2024 - Unsere Partnerschaft mit den Bietigheim Steelers: wir präsentieren die „Starting Six“

In dieser Saison stellen wir unsere langjährige Partnerschaft mit den Eishockeyprofis der Steelers ganz besonders heraus: In der ganzen Saison sind wir offizieller Presenter der Startaufstellung.

weiterlesen

 

24.01.2024 - Gewinnsparen: Freiberger Kunden gewinnen tollen Audi Q4 e-tron

Unsere Freiberger Kundin Ingrid Selent hat in der Januarauslosung des Gewinnsparvereins einen nagelneuen Audi Q4 e-tron gewonnen. Im Rahmen eines großen Übergabe-Events an alle Gewinner kam ihr Sohn Christian Selent nach Neckarsulm, um den neuen Wagen in Empfang zu nehmen.

weiterlesen

20.01.2024 - VR-Talentiade Handball Bottwar

Am 20. und 21. Januar trafen sich Jugend-Spielerinnen der "Handballregion Bottwar Spielgemeinschaft" (HABO SG) zu einer zweitägigen VR-Talentiade. Die HABO-Spielgemeinschaft entstand seit 2014 aus einem Zusammenschluss der Handball-Bereiche aus den vier Stammvereinen TSG Steinheim, GSV Kleinbottwar, SKV Oberstenfeld und TV Großbottwar.

weiterlesen

19.01.2023 - Trinkflaschen und Bälle für die SV Germania Bietigheim

Schon 1909 gegründet feiert die SV Germania Bietigheim in diesem Jahr ihren 125. Geburtstag. Ein Verein mit einer großen, erfolgreichen Vergangenheit und auch heute noch ein lebendiger Fußballclub, der auch mit unserem Haus schon lange eng verbunden ist.

weiterlesen

16.01.2024 - CVJM-Großbottwar

Seit 1919 ist der CVJM Großbottwar (CVJM=Christlicher Verein Junger Menschen) ein wichtiger Teil des dortigen sozialen Gemeindelebens. In einem beeindruckenden Vereinshaus – eher schon ein kleines Veranstaltungszentrum –

weiterlesen

11.01.2024 - Skatclub Vaihingen

Der Skatclub Vaihingen hat im zurückliegenden Jahr sein 70-jähjriges Jubiläum gefeiert und dies zum Anlass genommen als langjähriger Kunde unserer Bank einen bescheidenen Wunsch zu äußern: zwei Kartons mit Spielkartensätzen für die regelmäßigen Skatturniere.

weiterlesen

2023

22.12.2023 - Schachclub Asperg 75J-Trikots

Der Schachclub Asperg hat in der alten Schillerschule, heute ein Haus der Vereine, ein wahrlich passendes Domizil gefunden: Nicht umsonst lautet ein geflügeltes Sprichwort "Schach macht schlau" - da ist doch die alte Schule der perfekte Ort für eine überaus erfolgreiche Vereins- und Jugendarbeit.

weiterlesen

19.12.2023 - Weihnachtsspende - VKZ

Zur Übergabe des symbolischen Spendenschecks anlässlich der Weihnachtsaktion der VKZ kam heute die neue Redaktionsleiterin Dorothee Kauer persönlich in die Schwieberdinger Straße.

weiterlesen

19.12.2023 - Gewinnspar-Gewinne 10x Wellnesswochenende

In der Dezemberauslosung des Gewinnsparvereins haben unsere Kundinnen und Kunden gleich zehnmal einen Wellness-Urlaub im Wert von jeweils 1.000 Euro zu gewonnen.  

weiterlesen

18.12.2023 - Gewinnspar-Gewinn Goldbarren

Für unsere Schwieberdinger Kundin Anna Zeller gab es in diesem Jahr wahrlich „goldene Weihnachten“. In der Dezemberlosung des Gewinnsparvereins hat sie einen 100 Gramm Goldbarren gewonnen.

weiterlesen

15.12.2023 - Geschenke Karlshöhe LB

Die Karlshöhe Ludwigsburg steht für diakonisch-innovative Angebote und gelebte christliche Nächstenliebe. Dort werden Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen, alte Menschen, Kinder und Jugendliche, Menschen mit besonderen sozialen Problemen und psychischen Erkrankungen engagiert und professionell betreut.

weiterlesen

15.12.2023 - Weihnachtsspende-LKZ

Seit über 50 Jahren unterstützt die Ludwigsburger Kreiszeitung mit ihrem Partner Sozialstation Ludwigsburg über eine weihnachtliche Spendenaktion in Not geratene Menschen hier im Landkreis.

weiterlesen

08.12.2023 - Jugendförderung SGBBM

Der Erfolg der SGBBM im Bundesliga-Handball hat viele Säulen - eine ganz wesentliche ist seit vielen Jahren die vorbildliche Jugendarbeit des Gesamtvereins mit seinem Breitensport-Träger "SG BBM Bietigheim GbR". Dies umfasst aber auch die Arbeit der drei Stammvereine TSV 1848 Bietigheim, TV 1899 Metterzimmern und die SpVgg Bissingen mit ihren insgesamt fast 6.000 Mitgliedern.

weiterlesen

06.12.2023 - Weihnachtsspenden-BiZ

Heute konnten unsere vier Vorstände einen großen Spendenscheck an den Verleger der Bietigheimer Zeitung, Stefan Gläser, und die BiZ-Redakteurin Heidi Vogelhuber für die Spendenaktion „Menschen in Not“ übergeben. Im Namen unserer Kunden und Mitglieder – vertreten durch unseren TeilhaBÄR –

weiterlesen

05.12.2023 - Spendenvolumen 2022

Mehr als 379.000 Euro haben wir im Jahr 2022 aus Mitteln des VR-Gewinnsparens gespendet. Damit wurden insgesamt 261 gemeinnützige Projekte in der Region gefördert. Darüber hinaus wurden im Rahmen des bankeigenen Schulförderprogramms 58 Projekte im Geschäftsgebiet realisiert.

weiterlesen

22.11.2023 - SV Pattonville-Siegershirts

Der Sportverein Pattonville bietet seinen gut 1500 Mitgliedern ein reiches Angebot an Sportaktivitäten für alle Altersgruppen und Fähigkeiten, darunter Fußball, Gesundheitssport, Tischtennis und vieles mehr.

weiterlesen

19.11.2023 - MTV Barock Volleys-Damen

Mit dem MTV Ludwigsburg verbindet unser Haus eine enge, Jahrzehnte währende Partnerschaft. Klar, dass wir den MTV auch bei seinen Projekten unterstützen: Dort ist man vor einiger Zeit losgezogen, den Volleyballsport in Ludwigsburg auf ein neues Niveau zu heben.

weiterlesen

16.11.2023 TV Marbach - Basketbälle

Der TV Marbach mit seiner Abteilung Basketball gehört heute zu einem der nachhaltigsten Vereine in unserer Region. Die Verantwortlichen legen großen Wert darauf, ein Kind von der Jugend bis in den Erwachsenen-Bereich zu begleiten und den Spaß sowie die Freude ohne Leistungsdruck am Basketballsport vermitteln zu dürfen.

weiterlesen

13.11.2023 - Liederkranz Erligheim - Spülmaschine

Der Liederkranz Erligheim mit seinem 1. Vorstand Herbert Mayer hatte sich an uns mit einem dringenden Wunsch nach Unterstützung gewandt: Eine große Geschirrspülmaschine musste dringend beschafft und in Gang gebracht werden. Eine Geschirrspülmaschine für einen Gesangsverein?

weiterlesen

11.11.2023 - TUS-Freiberg - Familientag

Ein von uns mit Gewinnsparmitteln unterstützter Familienturntag hat der TUS Freiberg am Samstag, den 11.11. in der Wasenhalle in Freiberg ausgerichtet. Los ging es schon am Vormittag um 10 Uhr mit einem Eltern-Kind-Pacours für die ganz Kleinen.

weiterlesen

10.11.2023 - Gewinnspar-Gewinn E-Bike

Letzten Freitag stand für Marcela Nowak ein ganz besonderer Banktermin an: hatte sie doch bei der jüngsten Gewinnsparrunde einen ZEG-Einkaufsgutschein im Wert von 3.000 Euro für ein E-Bike gewonnen.

weiterlesen

25.10.2023 - Spvgg Besigheim Tumbling-Bahn

Bälle, Trikots, Netze - das alles sind Anschaffungen, die einem beim Schlagwort "Sportverein" durchaus einfallen. Aber was bitte ist eine "Tumblingbahn", die sich die Sportvereinigung Besigheim mit unserer Unterstützung angeschafft hat? "

weiterlesen

19.10.2023 - TSV-Hochdorf Tennis - Mäher

Nach dem Ende schwieriger Zeiten, besann man sich auch in Hochdorf an der Enz auf die sportliche Vergangenheit der bereits früher und gründete am 1. Mai 1949 den „Turn-und Sportverein e.V.“

weiterlesen

16.10.2023 - TUS Freiberg

Den TuS 1899 Freiberg e.V. gibt es in seiner heutigen Form erst seit 1993. Er entstand damals aus dem Zusammenschluss der beiden „Altvereine“ TSV Beihingen 1899 e.V. und TGV Geisingen 1899 e.V., die, wie die Namen ausweisen, die traditionellen Vereine in den ehemaligen Orten und heutigen Freiberger Stadtteilen Beihingen und Geisingen waren.

weiterlesen

16.10.2023 - GSV Pleidelsheim

Sonne, Sand und Spiel - kein Wunder, dass Beachvolleyball als Sport immer beliebter wird. Auch beim GSV Pleidelsheim. Daher haben wir diesen bald 1.500 Mitglieder starken, unserer Bank schon lange verbundenen Verein gerne bei seinem jüngsten Bauprojekt unterstützt.

weiterlesen

09.10.2023 - Schachfreunde Pattonville

Oft sind es die "Hidden Champions", die eher unbekannten, versteckten Sieger, die spannende Dinge bewegen. Ein schönes Beispiel hierfür sind die Schachfreunde Pattonville. Ein kleiner, rühriger Verein, der eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte vorweisen kann:

weiterlesen

04.10.2023 - Vergabe VRmobile 2023

Dieses Jahr haben wir in jedem unserer sechs regionalen Geschäftsgebiete ein VR-Mobil gespendet. Mit den Fahrzeugen vom Typ „VW up“ können dadurch pflege- und hilfsbedürftige Menschen noch besser versorgt werden. Bedacht wurden die Sozialstation Bönnigheim e.V.,

weiterlesen

03.10.2023 - VR-Talentiade Cup der Juniorinnen

Nachdem in zwei Vorrunden-Gruppen insgesamt 9 Mannschaften um den Einzug in die Schlussrunde gekämpft hatten, standen die Spiele um die Plätze 4 bis 1 an. Der diesjährige VR-Talentiade Cup der D-Juniorinnen im Fußball wurde am 3. Oktober vom FC Biegelkicker Erdmannhausen ausgerichtet und von uns als regionale VR-Bank natürlich unterstützt.

weiterlesen

30.09.2023 - GSV Höpfigheim

Am Wochenende 29. September bis 1. Oktober wurde in Höpfigheim zum 59. Mal das Kelterfest gefeiert. Das Fest wird traditionell vom Gesang- und Sportverein Höpfigheim organisiert, das Programm war wie immer bunt gemischt und für jede Altersgruppe geeignet

weiterleiten

27.09.2023 - Trikots für TSV Löchgau

Mit den "Jedermännern" hat der TSV Löchgau eine interessante Sportabteilung zu bieten: "Sie fasst eine Gruppe von aktuell 50 (davon knapp 20 aktive) Sportinteressierte zusammen, welche keine spezifische Abteilung bei uns im TSV oder anderswo finden", schildert Abteilungsleiter Matthias Trinkner (Bild oben, rechts).

                                                                                                                   weiterlesen

22.09.2023 - Carima-Laden Markgröningen

Crowdfunding-Aktion: neue Räume für den Caritas Kleiderladen „Carima“

Der Kleiderladen „Carima“ ist ein Caritas-Projekt der Katholischen Kirchengemeinde Heilig Geist Markgröningen. Die Erlöse des Second-Hand-Kleiderladens fließen in

weiterlesen

18.08.2023 - Schützenverein Sersheim

100 Jahre Schützenverein Sersheim – wir gratulieren mit einem besonderen Geschenk

Am 14.September 1923 traf man sich in der alten Schule zu Sersheim: sieben Gründungsmitglieder – allesamt Jungbauern aus dem Ort – hielten die erste offizielle

weiterlesen

08.08.2023 - Flutlicht TSV Großglattbach

Eine neue LED-Flutlichtanlage für den TSV Großglattbach

Nicht nur auf ein schnelles Tischkicker-Match hat unser Bereichsleiter für die Region Vaihingen, Andreas Büdenbender, beim der TSV Großglattbach vorbeigeschaut.

weiterlesen

04.08.2023 - Sitzbänke Kleeblatt Gemmrigheim

Gemütliche Sitzbänke für das Kleeblatt Gemmrigheim

Das geflügelte Wort "Altersruhesitz" kann man mitunter durchaus wörtlich nehmen - zumal, wenn wir als VR-Bank die Anschaffung von gleich drei Sitzbänken vor dem

weiterlesen

03.08.2023 - Anzeigentafel und Jugendcup BHTC

Zu Besuch beim Jugendcup des HTC Bietigheim

Der Bietigheimer HTC ist "seit 1963 ein Familienverein zum Dabeisein und Mitmachen". Und genau das wird dort aktiv und vorbildlich gelebt. Mit rund 650

weiterlesen

09.07.2023 - SGBBM-Talentiade Bezirksentscheid

SGBBM Bietigheim richtet 2. Runde der VR-Talentiade aus

Die Bietigheimer Jahnhalle war im Ausnahmezustand, als am 9. Juli rund 60 Jungen und Mädchen des Jahrganges 2012 aus dem Bezirk Enz/Murr den Sichtern Nina Haug und Timo

weiterlesen

13.06.2023 - Beachvolleyball Freiberg

Sommer, Sonne, Sand: Beachvolleyball in Freiberg

Strahlender Sonnenschein, weißer Sand unter den Füßen – da kommen gute Laune und Freizeitstimmung von ganz alleine auf: Beim rührigen SGV Freiberg Volleyball

weiterlesen

31.05.2023 - Vordach Musikverein Tamm

Musikverein Tamm: Gut bedacht dank Crowdfunding

Der Musikverein hat ein schönes, großes Vereinsheim. In dieses kommt man über eine imposante Eingangstreppe. Nur ärgerlich, dass diese bei Regenwetter allzu

weiterlesen

25.05.2023 - LIONS-Konzert

Lachen ist die beste Medizin – wir unterstützen „Humor hilft heilen“

Humor und die positive Kraft von menschlichem Kontakt sind für jeden Menschen enorm

weiterlesen

22.05.2023 - Entenrennen LIONS Bietigheim

VR-Bank Ludwigsburg beim „Entenrennen“ in Bietigheim dabei

Beim „HerzensMail’le“ am vorvergangenen Wochenende in Bietigheim war wieder richtig was los:

weiterlesen

15.05.2023 - Sitzbank LHS Markgröningen

Eine solide Bank für die Ludwig-Heyd-Schule in Markgröningen

Das Sponsoring von Sitzbänken ist mittlerweile eine schöne Tradition unseres Hauses. Und natürlich bietet es stets Anlass zum passenden Wortspiel, wenn eine Bürger-Bank

weiterlesen

14.05.2023 - MZ3athlon Preise

Zwei „Goldathleten“ auf dem MZ3athlon gekürt

Seit Mai 2000 messen sich in Steinheim Menschen im Schwimmen, Radfahren und Laufen – genannt Triathlon. Das „mz“ steht für die Marbacher Zeitung, der

weiterlesen

10.05.2023 - Calisthenics-Anlage Sachsenheim

Fitness an der frischen Luft: 5.000 Euro für die Calisthenics-Anlage in Sachsenheim

Was als Vorschlag im Sachsenheimer Online-Ideenworkshop für Jugendliche 2021 begann, wurde auch dank einer Spende der VR-Bank Ludwigsburg über 5.000 Euro jetzt Realität.

weiterlesen

08.05.2023 - CVJM Hohenhaslach Tischtennisplatte

Der CVJM Hohenhaßlach ist eine sehr rührige Einrichtung, die es beispielhaft versteht, viele Kinder und Jugendliche für sich zu begeistern.

"Ihre Öffentlichkeitsarbeit mit zahlreichen Aktivitäten, Kreisen und Gruppen - darunter die

weiterlesen

07.05.2023 - Talentiade TC Vaihingen

Bei einer Tennis-Talentiade (zugleich auch Jugendbezirksmeisterschaft) vom 5. bis zum 7.Mai lieferten sich dieses Jahr 69 Mädchen und Jungen auf der Tennisanlage des TSC Vaihingen/Enz spannende und hochklassige Matches. Turnierleiterin Regina Faeseler

weiterlesen

04.05.2023 - Klettergerüst Oberriexingen

Oberriexingen ist auch Dank der Unterstützung durch die VR-Bank Ludwigsburg um eine kleine Freizeitattraktion reicher: Zwischen Sachsenheimer und Austraße, direkt am Enztalradweg gelegen, ist ein schöner Platz zum Ausruhen und Verweilen entstanden. Alle Kinder – ob mit dem Rad

weiterlesen

04.05.2023 - SEPP Rutsche Spielplatz Horrheim

Mit einer Spende über 2.500 Euro haben wir die Ausgestaltung des beliebten Spiel- und Erlebnisplatzes „SEPP“ mit einer großen Rutsche unterstützt. Ein Spielplatz, der vor gut 20 Jahren durch engagierte Bürgerinnen im Rahmen des Handlungs- und Aktionsprogramms Agenda 21 im Horrheimer Neubaugebiet Knieselweg initiiert worden

weiterlesen

30.04.2023 - Tunier 2023 RFO Oßweil

Der Reit- und Fahrverein Ludwigsburg-Ossweil e.V (RVO) hat am 29. und 30. April sein diesjähriges Reitturnier veranstaltet. Am ersten Turniertag war es Timo Werder, unserem Bereichsleiter des Privatkundengeschäfts für Ludwigsburg, eine Freude, die

weiterlesen

29.04.2023 - Instrumentenübergabe Meisterkonzert

Die Zusammenarbeit zwischen dem Musikverein Oßweil – zugleich Stadtkapelle Ludwigsburg – und der VR-Bank Ludwigsburg hat eine lange und lebendige Geschichte. Klar, dass wir daher mit Freude zum 100-jähjrigen Vereinsjubiläum des MVO gratulierten und als Geschenk eine besondere

weiterlesen

26.04.2023 - Ukraine-Spende Gustav Adolf Werk

Für die Ukrainehilfe des Gustav-Adolf-Werkes (GAW) wurden in diesem Jahr bereits sechs Lkw-Ladungen mit Hilfsgütern direkt in die Ukraine und zu ukrainischen Flüchtlingen in der Slowakei transportiert - auch in dieser Woche wurde wieder ein Sattelschlepper  

weiterlesen

23.04.2023 - Stadtlauf Kornwestheim

Der von uns seit vielen Jahren geförderte Lauf feierte 2023 ein wahrlich „sportliches“ Jubiläum, fand der am 23. April bei frühsommerlichen Temperaturen gestartete Stadtlauf doch zum 25. Mal statt. Zur Freude der Organisatoren von der Kornwestheimer Skizunft konnte zugleich ein Teilnehmer-Rekord gefeiert werden:

weiterlesen

25.03.2023 - Talentiade LG Neckar-Enz

Nach drei Jahren „Coronapause“ fand am 25. März ein „VR Tag des Talents“ im Bereich Leichtathletik unter der Federführung der LG Neckar-Enz statt. Dazu wurden in der Gymnasiumsporthalle in Bietigheim Schülerinnen und Schüler aus folgenden Schulen begrüßt:

weiterlesen

24.03.2023 - Bücherei Oberriexingen

„Ori’s Lesewelt“ ist ein echtes Kleinod, das jede Unterstützung verdient hat. Die kleine öffentliche Bücherei der evangelischen Kirchengemeinde in Oberriexingen versorgt dort alle Leserinnen und Leser „von 1 bis 100“ mit Lesestoff. Rund 5.000 Bücher und Tonträger können die freiwilligen Mitarbeiterinnen an zwei Öffnungstagen pro Woche zur Auswahl anbieten.

weiterlesen

23.03.2023 - Flügel GV Tamm

Die Eintracht Tamm 1873 feiert in diesem Jahr folgerichtig ihr 150-jähriges Jubiläum. Ein Verein, der nicht nur ein bedeutender Kulturträger der jungen Stadt Tamm ist, sondern der seinen Mitgliedern auch ein reges Vereinsleben bietet. Daher haben wir die Sängerinnen und Sänger gerne dabei unterstützt, über unser Crowdfunding-Angebot einen sehnlich gewünschten, neuen Flügel zu finanzieren.

weiterlesen

23.03.2023 - Musikverein Benningen Schlagzeug

Die Zusammenarbeit des Musikvereins Benningen am Neckar mit unserem Haus kann mittlerweile auf eine mehrjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit blicken. Mit rund 200 aktiven oder fördernden Mitgliedern ist der Musikverein eine wichtige kulturelle Säule im dortigen Gemeindeleben.

weiterlesen

21.03.2023 - Tischkicker Schützenverein Pleidelsheim

Die Sportschützen Pleidelsheim sind ein wichtiger Bestandteil des dortigen Vereins -und Gemeindelebens und unserer Bank eng verbunden. Nicht nur die sportlichen Erfolge in der Kreisliga bereiten den Mitgliedern Freude, sondern auch eine gute und erfolgreiche Jugendarbeit. Klar, dass hier unsere Tischkickerverlosung gleich auf große Begeisterung stieß.

weiterlesen

19.03.2023 - Talentiade SGBBM

Die Handballer der SGBBM richten in diesem Jahr zwei Talentiade-Veranstaltungen aus: eine Vorrunde im März und einen Bezirksentscheid im Juli. Zur Vorrunde trafen sich am 19. März rund 50 Kinder in 5 Mannschaften mit ihren gut 70 Eltern in der Bietigheimer Jahnhalle.

weiterlesen

18.03.2023 - 30J-Urkunde Unterriexingen

Unser Kollege Klaus Bader, Betriebsratsvorsitzender der VR-Bank Ludwigsburg, ist gleichzeitig 1. Vorstand des Musikverein Unterriexingen. Im Rahmen des diesjährigen Frühjahrskonzerts am vergangenen Samstagabend wurde die VR-Bank Ludwigsburg von ihm für ihre 30-jährige Mitgliedschaft beim Musikverein Unterriexingen geehrt.

weiterlesen

12.03.2023 - TSV Asperg

Mit der VR-Talentiade unterstützen die Volks- und Raiffeisenbanken junge Sporttalente in Baden-Württemberg. Gemeinsam mit 16 Sportfachverbänden suchen wir die besten Nachwuchsathleten in sieben Sportarten: Fußball, Handball, Tennis, Turnen, Leichtathletik, Golf und Ski. Auch mehrere große Vereine aus unserer Region nutzen diese Möglichkeit zur Talentsichtung.

weiterlesen

05.02.2023 - TV Großsachsenheim

Gleich zwei Zelt-Pavillons können wir uns von einer Spende über 3.000 Euro aus den Gewinnsparmitteln der VR-Bank Ludwigsburg anschaffen. Diese sollen bei zukünftigen Jugendturnieren sowohl zur Bewirtung als auch zur Übernachtung genutzt werden.

weiterlesen

30.01.2023 - Neue Ballmaschine Barock Volleys

2500 Euro für eine neue Ballmaschine überreichte Bereichsleiter Timo Werder Kürzlich als Spende der VR-Bank Ludwigsburg an die Volleyballer „Barock Volleys“ des MTV Ludwigsburg, deren Teampartner wir sind. Wir wünschen viel Erfolg mit dem neuen Gerät!

weiterlesen

27.01.2023 - Schnapsmuseum Bönnigheim

Mit einer Spende über 4000 Euro an den Förderverein Museum im Steinhaus unterstützen wir den weiteren Ausbau des historischen Schnapsmuseum Bönnigheim – Bereichsleiter Nico Gräser überreichte die Spende an den Museumsleiter Kurt Sartorius vor Ort in Bönnigheim.

 

weiterlesen

04.01.2023 - Fünf Tischkicker für Vereine aus der Region

Im Rahmen der bis kurz vor Weihnachten laufenden Fußballweltmeisterschaft hatten wir fünf Tischkicker an Vereine aus der Region verlost. Die glücklichen Gewinner erhalten in diesen Tagen ihre Preise ausgehändigt.

 

                                                                                                                 weiterlesen